Schlagwort: Vorlesegeschichten

  • 405. Eine kleine Hexenmelodie

    „Uff.“
    Die kleine Hexe stand vor einer großen, unüberwindbaren Mauer.
    „Ich glaube, ich werde niemals die andere Seite zu Gesicht bekommen.“
    Doch dann fiel ihr etwas ein, dass sie mal von ihrer Großmutter gehört hatte. „Vertraue immer auf die Kraft der Musik.“
    Die kleine Hexe begann zu singen. Noten schwebten vor ihr zum Himmel hinauf.
    Nachdem sie ihr Lied beendet hatte, stieg sie an den Noten hinauf, wie auf einer Treppe.
    „Omi hatte immer schon die besten Tipps.“

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 404. Der Maikäfer

    „Da bin ich! Hallo, Welt. Endlich darf ich die Sonne sehen.“
    Der Maikäfer, der schon seit mehreren Jahren unter der Erde als kleiner Engerling gelebt hatte, buddelte sich einen Ausgang nach oben und freute sich sehr, endlich seine Flügel ausbreiten und fliegen zu können.
    „Moment mal. Was ist das?“ Die Welt um ihn herum war weiß und kalt. Es hatte geschneit.
    „Och nee. Das mag ich gar nicht. In der Erde war es deutlich wärmer.“
    Kurzerhand nahm er seine Flügel wieder ab und verzog sich nach unten.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 403. Das Kaninchen kommt zu spät

    „Ich bin zu spät. Ich komme niemals rechtzeitig zum Tee.“
    Das Kaninchen blickte verzweifelt auf seine Taschenuhr. „Ach, wäre ich doch nie zum Schneewandern in die Berge aufgebrochen.“
    „Komm, lass das mal meine Sorge sein.“
    Hinter einem Berg kam ein Bär hervor. Grinsend packte er mit seinen scharfen Krallen an einen Baum, riss lange Rindenstücke ab und stellte das Kaninchen darauf. Er gab ihm einen Schubs.
    Unter lautem Gejubel fuhr es den Berg hinab und kam rechtzeitig zum Tee.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 402. Heiße Rhythmen

    „Das ist keine gute Idee. Wir sollten nicht hier oben sein. Der Vulkan könnte jederzeit ausbrechen.“
    Er lachte seinen Begleiter aus. „Das ist doch gerade mein Plan. Ich werde es dir zeigen.“ Er holte eine Schaufel aus seiner Tasche, grub mehrere Löcher in unterschiedlicher Tiefe in den brodelnden Berg.
    „Schnell weg hier. Es geht gleich los.“
    Sie rannten hinab ins Tal. Minuten später brach die feurige Hölle aus. Lava strömte durch die gegrabenen Löcher und erzeugte dabei eine kleine Melodie.

    (c) 204, Marco Wittler

  • 401. Die Fledermaus und das Licht des Mondes

    Die kleine Fledermaus blickte unsicher aus ihrer Höhle nach draußen. „Wenn es so dunkel ist, traue ich mich nicht in die Nacht. Ich könnte gefressen werden. Lieber Mond, bitte hilf mir.“
    Der Mond, der ein großes Herz besaß, schob die Wolken zur Seite und ließ sein Licht herab. Dieses spiegelte sich in einem nahen See. So hatte die kleine Fledermaus besonders viel Licht von oben und unten.
    Sie startete in die Nacht hinaus und fing einen Sack voll Mücken für ihr Nachtmahl.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 400. Geisterstunde

    Geisterstunde

    Mitternacht. Geisterstunde. Im Schloss machten sich die Geister bereit zu spuken. Einer von ihnen hielt zitternd eine leuchtende Kerze in der Hand. „Was ist los?“, fragten ihn die anderen. „Ich habe Angst, dass mir ein Mensch begegnet. Die sollen so gruselig sein.“

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 399. Formel Eins

    Formel Eins

    Die Formel1 Fahrer am Nürburgring wurden nervös. Das vorhergehende Rennen, das am Tag zuvor begonnen hatte, war noch nicht beendet, obwohl es nur aus einer Runde bestand. Und da kamen sie um die letzte Kurve, die Teilnehmer des ersten BobbyCar Cups des örtlichen Kindergartens.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 398. Flughafen

    Flughafen

    Finn staunte über das weite Flugfeld. Ständig starteten und landeten Flugzeuge. „Gute Reise.“, flüsterte er und warf einen Papierflieger. „Der kommt nicht weit.“, lachtete sein großer Bruder. Der Flieger taumelte, dann stieg er steil empor und verschwand in den Wolken.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 397. Es lebe der König

    Es lebe der König

    Der König erhob sich vom Sterbebett, sah auf seine tote Hülle hinab. Mit breitem Grinsen freute er sich auf seine Widergeburt. „Der König ist tot.“, rief er die magische Formel. „Es lebe der König.“ Erst dann entdeckte er die lachenden Geister seiner verstorbenen Vorfahren.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 396. Emoji (II)

    Emoji

    Lachend hüpfte das kleine Emoji durch die Welt, stolperte über eine Stein, kullerte einen Abhang hinab und blieb kopfüber in einem Busch hängen. Sein grinsender Mund hing nun verkehrt herum. „Na, toll. Jetzt denkt jeder, ich hätte schlechte Laune.“

    (c) 2020, Marco Wittler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner