Schlagwort: MicroFiction

  • 163. Captain Decimus Duck sieht nichts

    Captain Decimus Duck sieht nichts

    „Captain Duck, so sehen wir uns wieder.“
    Decimus Duck erkannte seinen Erzfeind sofort an der Stimme und lachte grimmig.
    „Admiral Goose, ich muss euch enttäuschen.“
    Dem Admiral der gegnerischen Raumflotte stockte der Atem. Damit hatte er nicht gerechnet.
    „Wir sehen uns nicht wieder, denn ich trage eine Augenbinde gegen das Licht des Sternenmeers.“ Der Captain drehte sich und zog die Decke über den Kopf.
    „Und jetzt halten sie die Klappe, ich will endlich schlafen. Doofe Gemeinschaftsquartiere.“

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 162. Captain Decimus Duck tritt aus dem Nebel

    Captain Decimus Duck tritt aus dem Nebel

    „Captain Duck, so treffen wir uns wieder.“
    Decimus Duck konnte sein Gegenüber in den dichten Nebelschwanden nur an der markanten Stimme erkennen. „Admiral Goose, mein Erzfeind. Mit euch habe ich nicht gerechnet.“
    Der Captain griff an seine Hüfte, doch die Strahlenwaffe war nicht da. Warum war er gerade heute zum Saunaplaneten geflogen?
    Dem Admiral ging es nicht besser. Sie standen sich nackt gegenüber.
    „Capain Duck, wir treffen uns ein andern mal wieder.“
    Sie verschwanden wieder in den Nebeln.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 161. Dino greift nach den Sternen

    Dino greift nach den Sternen

    Dino, ein kleiner Compsognathus von nicht einmal einem Meter Körperlänge konnte den Blick vom Nachthimmel nicht abwenden. „Ich möchte zu den Sternen fliegen und das Weltall erkunden. Dafür brauche ich aber eine Rakete. Leider habe ich keine Ahnung von Technik.“
    Danny, seine große Langhalsdinosaurierfreundin lächelte. „Na los, kletter auf meinen Kopf. Ich werde dir helfen.“
    Behutsam hob sie Dino so hoch, dass er mit den Händen nach den Sternen greifen und sie ganz aus der Nähe betrachten konnte.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 160. Captain Decimus Duck trifft seinen Erzfeind

    Captain Decimus Duck trifft seinen Erzfeind

    „Captain Duck, endlich treffen wir uns wieder.“
    Das hämische Grinsen und die Narbe auf der Wange waren unverkennbar. Die Graugans auf dem Hauptschirm war Admiral Goose. „Bringen wir es zu Ende. Ein Duell auf der Planetenoberfläche.“
    „Mein Erzfeind.“, antwortete Decimus Duck grimmig und schüttelte den Kopf. „Keine Zeit. Meine Frau ist einkaufen und ich brüte unser Ei in der Zeit aus.“
    Der Captain zeigte stolz seinen Nachwuchs vor, ließ das Schiff abdrehen und verschwand in den Tiefen des Alls.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 159. Geisterjäger

    Geisterjäger

    08.06.2024:
    40. Jubiläum der Geisterjäger. In Feierlaune war niemand.Nie hatten sie in all der Zeit einen Geist zu Gesicht bekommen.
    Während man nachdachte, den Verein aufzulösen, klopfte es an der Tür. Ohne diese zu öffnen schwebte ein Geist herein. Er nahm ein Gewehr von der Schulter und sah sich um.
    „Oh, ich glaube, ich habe den Vereinsnamen falsch verstanden. Ich dachte, hier treffen sich verstorbene Jäger.“
    Schon verschwand er durch die nächste Wand und hinterließ verdutzte Geisterjäger.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 158. Laufen

    Laufen

    „Ey, Paul. Hat dir dein Arzt nicht mehr Sport und Bewegung verschrieben? Aber du hängst immer noch an deinem Ast.“
    Faultier Paul gähnte laut, lange und nickte.
    „Dann komm runter. Mach was für deine Gesundheit. Wer viel läuft, bekommt auch was von der Welt zu sehen.“
    Nun lachte das Faultier und zeigte langsam auf den Boden unter sich. „Dafür ist schon gesorgt. Ich habe ein Laufband gekauft und darauf eine Landkarte gemalt. Jetzt sehe ich die ganze Zeit neue Gegenden, ohne mich bewegen zu müssen.“

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 157. Nervenkitzel

    Nervenkitzel

    „Jetzt einsteigen. Jetzt einsteigen.“ Der Betreiber des niegelnagelneuen Überschlagkarussells, ein richtig dicker Brummer, versprach krassesten Nervenkitzel bei höchsten Geschwindigkeiten.
    Drei kleine Fliegen blickten sich begeistert an, nickten sich zu und nahmen auf dem Jo-Jo Platz.
    „Nächste Runde Rückwärts. Festhalten. Es geht loooooos!“
    Ohne auf die kleinen Insekten zu achten, ließ das Kind das Jo-Jo nach unten und wieder nach oben sausen und hatte fast so viel Spaß wie die Fliegen.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 156. Zwille

    Zwille

    „Mama, warum hast du immer eine Zwille dabei?“
    Die neugierige Kaulquappe zeigte auf die Hosentasche ihrer Mutter.
    „Die habe ich nicht zum Spaß dabei. Die ist ein wichtiges Werkzeug für mich.“, erklärte die Froschdame.
    In diesem Moment kamen Menschen am Teich vorbei und ließen ihren Müll achtlos fallen.“
    Mit schneller Zunge griff die Mutter zu, spannte den Holzstiel eines Eises in die Zwille und schoss ihn den Menschen hinterher.
    „Das ist unser Biotop. Hier wird nichts zugemüllt. Merkt euch das.“

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 155. Der Traum vom Fliegen

    Der Traum vom Fliegen

    „Gleich ist es so weit. Der Moment, auf den ich so lange hingefiebert habe, steht kurz bevor. Ich werde der Welt beweisen, dass wir auch ohne Flügel fliegen können.“
    Anton ging einen Schritt auf die Kante zu, war bereit, sich in die Tiefe fallen zu lassen.
    Er blickte konzentriert auf die Kinderhände unter sich. In diesem Moment beendeten sie ihre Arbeit am Papierflieger. Das Fenster wurde geöffnet. Anton Ameise sprang und wurde vom Menschen unbemerkt auf die abenteuerliche Reise geschickt.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 154. Der Weg des Kriegers

    Der Weg des Kriegers

    Aus der Dunkelheit der Zeit erhob sich ein mächtiger Krieger.
    Er ließ die Fesseln der Nacht hinter und stieß ein schauderhaftes Geräusch aus, dass jedes Lebewesen in seiner Umgebung vor Angst verstummen ließ.
    Der Krieger öffnete zum allerersten Mal seine Lider, streckte den Arm aus, schlug unvermittelt zu. Das allmorgentliche Klingeln des unerbittlichen Weckers erstarb.
    „Scheiße. Schon wieder so spät?“ Der Krieger gähnte ein zweites Mal, rieb sie die Augen und stand auf. „Ich muss zur Arbeit.“

    (c) 2023, Marco Wittler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner