Schlagwort: MicroFiction

  • 356. Krieger

    Zwei Krieger standen sich gegenüber und blickten sich durch schmale Augenschlitze an. Vom Anbeginn der Zeit waren sie Erzfeinde und kannten nichts anderes. Ein von ihnen war zu viel auf dieser Welt. Das sollte sich nun auf dem Schlachtfeld ändern.
    Sie rissen ihre Münder auf, schrien und stürmten aufeinander los. Das Strichmännchen zog die Büroklammer auseinander, die es hinter seinem Rücken versteckt hatte und stach zu. Das Radiergummi stockte in seiner Bewegung, stöhnte vor Schmerz und fiel.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 355. Unter Beobachtung

    „Ich kann da unmöglich rein gehen.“
    Elena wehrte sich mit Händen und Füßen. Mama ließ sich aber nicht erweichen. „Jetzt geh endlich ins Wasser. Was soll denn schon passieren?“
    „Ich kann das einfach nicht. Ich werde von allen Seiten beobachtet.“
    Mama seufzte und schüttelte den Kopf. „Ich lasse dir nie wieder ein Schaumbad ein. Und jetzt setz dich endlich in die Wanne.“
    Elena stöhnte genervt. Dass sich ihre Augen in den unzähligen Bläschen spiegelten hatte als Grund gegen das Baden nicht gereicht.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 354. Golfturnier

    Das alljährliche Golfturnier der Überwesen geht in die entscheidende Phase. Sollte Gott seinen Ball jetzt einlochen, hat er gewonnen. Trifft er daneben geht der Pokal an Zeus.
    Er holt aus. Doch was ist das? Ihm rutscht noch während des Schlages die Brille von der Nase. Er verfehlt seinen Ball und trifft mit voller Wucht den Planeten Erde, der aus seiner Umlaufbahn geschossen wird.
    Gott setzt sich die Brille wieder und zuckt mit den Schultern. „War eh nur ein misslungenes Experiment.“

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 353. Mondlicht

    „Verdammt! Was ist denn heute Nacht nur los?“ Die erste Mücke im großen Schwarm konnte nicht mehr. Sie war müde. Die Flügel schmerzten.
    „Was macht das Mondlicht nur? Warum wandert es so schnell am Himmel entlang?“
    Ein Insekt nach dem anderen fiel erschöpft zu Boden, bis sich der Schwarm aufgelöst hatte.
    Nach und nach wurde ihnen bewusst, dass sie sich hatten täuschen lassen. Über Stunden waren sie dem Licht des Leuchtturms gefolgt.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 352. Jolly Roger

    „Los!“
    Die Matrosen zogen die Segel hoch. Das Schiff fuhr los. Es holte schnell auf, würde das andere bald erreichen.
    Der Käpt’n hisste persönlich den Jolly Roger, die Flagge der Piraten und gab sich den Überfallenen zu erkennen.
    Plötzlich drehte sein Schiff bei. „Hey, was soll das?“
    Der Steuermann stand zitternd auf der Brücke, konnte sich nicht mehr bewegen.
    Der Käpt’n schüttelte den Kopf und holte die Flagge wieder ein. Er hatte vergessen, dass sein Steuermann Angst vor Totenschädeln hatte.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 351. Überraschungsangriff

    „Kommandantin, die Truppe steht bereit und kann jederzeit in den Kampf gehen.“
    Die Kommandantin nickte zufrieden. Der Feind war völlig ahnungslos. Der Sieg würde ihnen gehören. Sie hob ihren Säbel hoch und ließ ihn sinken. Die Soldatinnen stürmten los.
    Doch plötzlich wurde es über dem Schlachtfeld dunkel. Ein riesiger, roter Tropfen stürzte herab.
    „Rückzug!“
    Doch es war bereits zu spät. Die Ameisen wurden unter Kirschgrütze begraben. Wieder hatten sie das Picknick nicht erobern können.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 350. Mein kleiner Mond und ich

    Der kleine Mond holte tief Luft und blies aus vollen Wangen in das Segel, das an seine Enden geknotet war. Er nahm Fahrt auf.
    „Mehr nach links. Wieder zurück.“ Das kleine Mädchen, das auf ihm das Sternenmeer bereiste, dirigierte ihn zielsicher vorbei an Asteroiden und Kometen. „Vorsicht! Da vorn ist die Milchstraße.“
    Es gab ein lautes Platschen. Die Milch spritze zu allen Seiten davon in große Milchkannen.
    „Ohne eure Hilfe hätten wir das nicht geschafft.“, bedankte sich der Milchstraßenmann.

    (c) Marco Wittler

  • 349. Gespaltene Zunge

    Der Frosch hörte ein Geräusch. Ängstlich blieb er stehen. Plötzlich kam eine Schlange aus dem Dickicht, blieb vor ihm stehen. Hatte sie ihn entdeckt? Jedes ihrer Enden ihrer gespaltenen Zunge schnellte an einer Seite ihres Opfers vorbei. Glück gehabt. Noch einmal überlebt.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 348. Quietsch

    Die Tür quietschte. Tom holte Öl, gab ein paar Tropfen auf die Scharniere und bewegte die Tür erneut. Es quietschte wieder. „Kann doch gar nicht sein.“ Tom sah hinter die Tür, entdeckte dort das Meerschweinchen seiner Tochter, das ihm verwegen zuzwinkerte.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 347. Mittwoch

    „Endlich Mittwoch! Endlich Bergfest! Ist nicht mehr lang bis zum Wochende.“, rief er freudig beim Blick auf den Kalender. „Bergfest? Kann ich auch.“, antwortete sie, türmten die Dreckwäsche auf und erklomm grinsend den Gipfel.

    (c) 2020, Marco Wittler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner