Schlagwort: Leuchtturm

  • 555. Unbekannte Partygäste

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Unbekannte Partygäste

    Noch bevor der alte Leuchtturmwärter einen Fuß durch die schwere Stahltür gesetzt hatte, wurde er wütend.
    Wieder einmal hörte er Lärm in der Leuchtfeuerkammer. Scheinbar feierte sein Mitbewohner, der Zombie Paul, eine Party.
    »Wie oft soll ich es dir noch sagen, du sollst keine …«
    Er sah sich um. Paul war allein.
    »Ähm … ja … also. Nichts für ungut. Hab mich wohl verhört.«
    Der Zombie konnte sich ein Grinsen kaum verkneifen. Den Unsichtbaren als Partygast einzuladen, war einfach nur perfekt.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 554. Eine haarige Angelegenheit

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Eine haarige Angelegenheit

    Der alte Leuchtturmwärter betrat seinen Arbeitsplatz. Hörte er da Lärm?
    Er schlich die Treppe hinauf, öffnete die Tür zum Leuchtfeuer und sah einen Zombie vor sich.
    »Paul? Feierst du wieder eine Party, ohne um Erlaubnis zu fragen?«
    Der Zombie schüttelte den Kopf. »Niemals. Hast du mir doch verboten.«
    Der Leuchtturmwärter nickte und ging. Kaum hatte er die Tür geschlossen, erhob sich der flauschige Teppich vom Boden und gab sich als Werwolf zu erkennen. »Ist ja gerade nochmal gut gegangen.«

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 553. Blutstropfen

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Blutstropfen

    Der alte Leuchtturmwärter warf einen Blick in die Ferne. Alles war in bester Ordnung.
    »Moment mal. Was ist das?« Dicke, rote Tropfen fielen vor dem Fenster herab. »Teufel noch eins.«
    Er sprang auf, kletterte über eine schmale Leiter zur Dachluke und stieß diese auf. Er war bereits auf das Schlimmste gefasst.
    »Was geht hier vor?«
    Sein Mitbewohner, Zombie Paul, erschrak und hob schnell eine Flasche hoch.
    »Party mit einem Vampir. Ich habe nur leider etwas vom Blutorangensaft verschüttet.«

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 552. Der Hauch des Todes

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Der Hauch des Todes

    Der alte Leuchtturmwärter wurde unsanft durch ein lautes Stöhnen aus seinen Träumen gerissen.
    Er spürte einen Lufthauch an seinem Ohr, nahm mit seiner Nase einen bestialischen Gestank war.
    Langsam öffnete er seine Augen, drehte den Kopf und blickte in das Gesicht eines Zombies.
    »Bin ich schon wieder bei der Arbeit eingeschlafen?«
    Der Zombie grinste und nickte. »Ist doch kein Problem. Du passt auf das Leuchtfeuer auf und ich auf dich. Wofür sind denn Mitbewohner da?«

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 551. Den Tod zu Gast

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Den Tod zu Gast

    Der alte Leuchtturmwärter trat durch die schwere Eisentür. Es war kurz nach Sonnenuntergang, Zeit für das Leuchtfeuer.
    Noch bevor er den ersten Fuß auf die Treppe setzen konnte, polterte es in der Turmspitze. Schnell spurtete der Alte nach oben.
    »Was geht hier vor?«
    Sein Mitbewohner, der Zombie Paul, zuckte erschrocken zusammen und verlor seinen Kopf, während er den Schädel eines Skeletts in der Hand hielt.
    »Waren wir zu laut? Ich spiele mit dem Sensenmann Bowling.«

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 550. Panik auf dem Meer

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Panik auf dem Meer

    Der alte Leuchtturmwärter stieg zum Deich hinauf. Auf dem Weg zum Turm fiel ihm etwas auf.
    »Was zur Hölle …?«
    Die Schiffe am Horizont fuhren nicht zum Hafen, sondern machten schnell kehrt.
    Der Leuchtturmwärter öffnete die schwere Eisentür, stürmte über die Treppe nach oben und riss die Tür zum Leuchtfeuer auf.
    »Was ist hier los?«
    Der Zombie am Fenster erschrak und verlor seinen Kopf.
    »Ähm … Halloweenstreich.« Er zeigte auf das Monstergesicht, das er auf die Lampe gemalt hatte.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 549. Die Leiche im alten Leuchtturm

    TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE:
    Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte vorher, ob dein Kind die Geschichten bereits versteht, damit umgehen kann und sich nicht zu sehr gruselt.

    Die Leiche im alten Leuchtturm

    Der alte Leuchtturmwärter öffnete die schwere Stahltür und trat ein. Ein bestialischer Geruch stieg in seine Nase.
    »Himmel, was ist das?«
    Er stieg nach oben. Der Gestank wurde schlimmer. Nach kurzem Zögern betrat er die Kammer mit dem Leuchtfeuer. Am Boden lag ein toter, vermoderter Körper, der Kopf ein Stück abseits.
    »Ist dir was passiert, Paul?«
    Der Zombie am Boden schluchzte. »Bin gestolpert und habe den Kopf verloren.«
    Der Leuchtturmwärter seufzte. Sein Mitbewohner war so ein Tollpatsch.

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 176. Licht

    Licht

    „Wir haben es fast geschafft. Ich kann schon den Leuchtturm an der Küste sehen. Dieser Sturm wird uns nicht in die Knie zwingen, uns nicht am Meeresgrund vergraben.“
    Der Matrose im Ausguck war sich seiner Sache sicher und hab der Mannschaft ein Gefühl der Hoffnung.
    Doch dann schluckte er. Er hatte sich täuschen lassen und einen Fehler gemacht.
    Wütend nahm der Matrose einen seiner Schuhe und warf ihn aufs Deck. „Mach dein Handy aus. Das Licht irritiert mich.“
    Er suchte erneut nach dem Leuchtturm.

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 126. Nachtlicht

    Nachtlicht

    Hanna stand am Fenster, hatte die Schreibtischlampe ganz nah an die Glasscheibe gerückt und schaltete immer wieder das Licht an und aus. Im Sekundentakt ließ sie helle Strahlen in die Nacht hinaus.
    „Was machst du da?“
    Mama, die das seltsame Treiben vom Hausflur aus durch die geöffnete Tür gesehen hatte, wunderte sich.
    „Ich bin ein Leuchtturm.“ Die Antwort war für Hanna völlig selbstverständlich. „Ich zeige den Fledermäusen den Weg, damit sie in der Dunkelheit nicht gegen unser Haus fliegen.“

    (c) 2023, Marco Wittler

  • 119. Gefangen im Licht der Nacht

    Gefangen im Licht der Nacht

    Der alte Leuchtturmwärter saß am späten Abend im Liegestuhl auf dem Deich. Wie so oft blickte er verträumt zum Firmament.
    Plötzlich begannen die Sterne über ihm zu tanzen. Sie kamen zur Erde herab, umringten den Mann, nahmen in in ihrer Mitte gefangen.
    Lautes Summen schmerzte ihn in seinen Ohren. Er war der Ohnmacht nahe.
    Der Leuchtturmwärter begann, wild mit den Armen zu fuchteln, befreite sich aus seinem Lichtkerker und flüchtete in seinen Turm.
    „Verdammte Glühwürmchen. Das kriegt ihr zurück.“

    (c) 2023, Marco Wittler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner