Schlagwort: Geschichten

  • 304. Papas Bart

    Emma kuschelte sich zu Papa aufs Sofa. „Warum nimmst du beim Kuscheln mit Mama eigentlich immer deinen Teddy mit und bei mir nicht?“, fragte Papa. „Weil Mama nicht so einen tollen wuscheligen Bart im Gesicht hat.“, antwortete Emma, gähnte und schlief in Papas Arm ein.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 303. Sommerferien

    Finn sah aus dem Fenster und war enttäuscht. Sommerferien und strömender Regen. Das passte unmöglich zusammen. „Hey, Sommer, was soll das?“ „Es sind Sommerferien.“, antwortete der Sommer. „Also habe ich jetzt Urlaub. Was hast du denn anderes erwartet?“

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 302. Bring-deine-Katze-mit-zur-Arbeit-Tag

    Heute musste Paula nicht allein zur Arbeit, denn am „Bring-deine-Katze-mit-zur-Arbeit-Tag“ durfte sie ihre Katze mitbringen. Kurz vorm Mittag kam der Chef in das große Büro und wunderte sich über die unerledigte Arbeit. „Wir haben keine Zeit. Wir müssen die Katze streicheln.“

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 301. Wie die Giraffe entstand

    „Was ist das für ein Lärm hinter der Mauer?“, beschwerte sich das Flecktier. Es machte seinen Hals lang und länger, um hinüber zu schauen. Dort entdeckte sie ein paar Laute, gierige Affen, die einen Baum plünderten. So entstand die Giraffe. Den Namen gab es gratis dazu.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 300. Das Lied der Kräuterhexe

    »Ihr Lieben, es ist so weit. Öffnet eure Blüten und breitet eure Blätter aus.«
    Die kleine Kräuterhexe verließ ihr Gewächshaus und trat in die kalte Nacht hinaus. Sie holte eine Flöte aus ihrer Tasche und spielte darauf eine kleine Melodie.
    Kaum hatte sie ihr Lied beendet, summten unzählige Glühwürmchen herbei, ließen sich auf den Pflanzen nieder und brachten sie in allen Farben des Regenbogens zum Leuchten. Das war schöner, als jeder Raketenlärm.
    »Ich wünsche euch allen ein Frohes Neues Jahr.«

    (c) 2024, Marco Wittler

  • 299. Make-Up

    „Mama?“, rief Paul. „Dürfen sich Jungs auch schminken?“ „Wenn es dir gefällt, ist das in Ordnung.“, antwortete Mama. „Dann ist ja gut.“ Paul kam herein, die Ohren knallig rot gemalt. „Gehst du so mit mir einkaufen?“, fragte Mama. „Nein. Mir fehlt der passende Lippenstift dazu.“

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 298. Das Picknick

    „Das Picknick ist fertig. Kommt her.“, rief Mama ihren Nachwuchs. Das ließen sich ihre vielen Kinder nicht zweimal sagen. Sie stürmten auf die Decke, schnappten sich, was sie vorfanden und brachten es direkt in ihren Bau. Für den Rest des Jahres hatten die Ameisen ausgesorgt.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 297. Die Zwiebel

    Die kleine Zwiebel begann bitterlich zu weinen.
    »Was ist passiert?«, fragten die anderen Zwiebeln.
    »Eigentlich sollten die Menschen in unserer Gegenwart weinen.«
    »Ach, ich weiß.«, antwortete die kleine Zwiebel.
    »Aber sie tun mir unendlich dabei leid.«

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 296. Die Königin der Blumenwiese

    „Ich bin die Königin der Blumenwiese.“, sagte die schöne Rose voller Stolz.
    „Glaub du das ruhig.“, murmelte das Gänseblümchen und sah stolz zu seinen unzähligen Artgenossen, die sich überall verteilt hatten und die Wiese beherrschten.

    (c) 2020, Marco Wittler

  • 295. Pfützenspringer

    Sarah hüpfte lachend und mit ihren Gummistiefeln in die Pfütze, dass es nur so spritzte. Dann nahm sie Anlauf und flitzte auf die nächste Pfütze zu. „Mama, wie oft willst du das eigentlich noch machen?“, fragte ihre Tochter Sofie genervt. „Du bist voll peinlich.“

    (c) 2020, Marco Wittler

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner